Jetzt neu! Mit einem guten Gefühl durch die Stillzeit. Dank unserer Brustpads Busenfreundinnen bist du gut vorbereitet für eine harmonische Stillbeziehung.
Bei den ersten Anzeichen von Stillbeschwerden kannst du die beiden Brustpads anwenden. Das Set enthält ein Pad für die Warmanwendung und ein Pad für die Kaltanwendung. Ihre flexible Form passt sich optimal der natürlichen Form der Brust an.
Anwendung Busenfreundinnen
Vor dem Stillen die Brust mit dem pinken Wärmepad erwärmen, das weitet die Gefäße und hilft beim Abfluss der gestauten Milch. Zudem stimuliert Wärme den Milchspendereflex.
Nach ca. 10 Minuten Wärmeanwendung das Baby zum Stillen anlegen. Das Wärmepad kann auch während des Stillens auf der Brust bleiben.
Nach dem Stillen die Brust mit dem blauen Brustpad zum Reduzieren der Beschwerden kühlen.
Warmanwendung / pinkes Pad
Für die Warmanwendung des Brustpads etwas Wasser im Topf erwärmen, Pad in das warme Wasser legen und warten bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Das Pad vorsichtig rausnehmen und etwas durchkneten. Prüfen, ob die Temperatur so auf der Haut angenehm und nicht zu heiß ist. Die Folie des Brustpads ist auf Hautverträglichkeit getestet und kann somit direkt auf die Haut gelegt werden, andernfalls in ein dünnes Tuch wickeln. Achtung: Keine Erwärmung im Backofen, Grill oder Mikrowelle möglich.
Kaltanwendung / blaues Pad
Das Brustpad für den sofortigen Einsatz im Kühlschrank aufbewahren, die Folie ist auf Hautverträglichkeit getestet, somit kann das Pad direkt auf die Haut gelegt werden. Alternativ für max. eine Stunde in das Gefrierfach legen dann IMMER ein zusätzliches Tuch zwischen Pad und Brust legen. Gefahr von Erfrierungen!
Hinweise: Die Pads können mit klarem Wasser gereinigt werden. In dem mitgelieferten Polybeutel an einem kühlen Ort (max. 25°C) lagern und keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen. Das in den Pads enthaltene Gel ist nicht giftig. Ein beschädigtes Pad nicht mehr verwenden und über den Restmüll entsorgen. Sollte Gel auf die Haut oder ins Auge gelangen, Stelle einfach mit viel Wasser ab- bzw. auswaschen. Reizungen an Haut und Auge sind nicht bekannt.
Wir wünschen dir eine angenehme Wochenbettzeit!
Mamas Milch - Dein Begleiter in der Stillzeit
Die hochwertige Tee-Mischung Mamas Milch enthält Bio-Kräuter, die in der Frauenheilkunde während der Stillzeit eingesetzt werden.
Wir von mom to mom arbeiten mit Erfahrungswerten und so ist auch die Mamas Milch Teemischung mit Fenchel, Anis, Bockshornkleesamen und Kümmel entstanden. Schon in der Schwangerschaft wird die weibliche Brust darauf vorbereitet, Milch zu geben. Unter dem Einfluss von Östrogen und Progesteron wird im Gehirn das Hormon Prolaktin produziert. Dieses Hormon ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass Muttermilch entsteht. Nachdem euer kleiner Neuankömmling da ist und gern sofort was zu essen hätte, fördert das Prolaktin die Milchbildung. Seit der ersten Sekunde ist es die größte Sorge der Mama, dass das Kind nicht satt wird und man kennt es vom Besuch bei der Oma und dem ungewollten Nachschlag — diese Sorge bleibt auch als Oma noch! Für die Stillzeit zumindest ist die Fenchel Anis Kümmel Teemischung ein echter Sorgenfresser. Die mild blumige Teemischung sorgt für echte Wohlfühlmomente — Schluck für Schluck!
Warum die Mamas Milch Teemischung?
Wer Besuch vom Klapperstorch erwartet oder den Besuch schon entgegengenommen hat, achtet natürlich sehr auf das, was man so zu sich nimmt. Das tun wir in der Regel immer, in der Schwangerschaft sind wir allerdings besonders aufmerksam. Man weiß schließlich, dass man noch Verantwortung für einen weiteren kleinen Menschen übernimmt. Damit ihr genau wisst, mit welchen Kräutern ihr es zutun habt, möchten wir euch Fenchel, Anis und Kümmel einmal genauer vorstellen.