Ja, es fühlt sich wie ein Hollywood Movie an: Flüge werden gestrichen, Kitas und Schulen bleiben geschlossen, Läden und Restaurants schließen und die Landesgrenzen werden dicht gemacht. Die zusätzliche Nachrichtenflut und die damit verbundenen Bilder aus aller Welt machen es zudem schwerer, eine positive Haltung und Ruhe in dieser Situation zu bewahren.
Der gefühlte Stillstand, unserer sonst so schnelllebigen Welt, birgt jedoch auch Chancen, sich Zeit zu nehmen für das, wofür sonst keine Zeit da ist bzw. wir sie uns nicht nehmen. Auch wenn unsere soziale Verantwortung und Solidarität so stark gefordert ist wie nie zuvor, bieten sich Gelegenheiten, diese besondere Zeit auch für sich persönlich zu nutzen und der eigenen positiven Perspektive Aufmerksamkeit zu schenken. Zum Beispiel bei einer gemütlichen Tasse Tee zwischendurch. 😉
Wir haben im Folgenden ein paar Ideen und Tipps für eure positive Gedankenwelt vorbereitet, möchten dir zunächst aber einen kurzen Überblick geben, wie du dich im Moment am besten schützen und verhalten kannst.
WIE SCHÜTZE ICH MICH VOR DEM CORONA-VIRUS?
Spätestens mit der Ansage von Angela Merkel haben wir gemerkt, die Lage ist ernst. Wir müssen uns gemeinschaftlich an Regeln halten. Wir können jetzt unsere Solidarität zeigen, in dem wir schlichtweg zu Hause bleiben, um uns und unsere Mitmenschen zu schützen. Es geht um Menschenleben.
Die wichtigsten Punkte sind relativ einfach:
- Soziale Kontakte vermeiden. Zu Hause bleiben.
- Hände waschen mit Seifen, mindestens 20 bis 30 Sekunden lang. Versucht es zu vermeiden, euch ins Gesicht zu fassen.
- Niesen und Husten in die Armbeuge oder in ein Taschentuch – und dann bitte das Taschentuch in einem Mülleimer mit Deckel entsorgen.
- Begrüßen und Verabschieden in Zeiten von Corona – Händeschütteln und Umarmungen bitte unbedingt vermeiden.
DAS OBERSTE ZIEL IST JETZT, DIE AUSBREITUNG ZU VERLANGSAMEN!
Sollte sich das Virus weiterhin ungehindert ausbreiten, kann es in kürzester Zeit dazu führen, dass so viele Menschen erkranken und dadurch, die ohnehin schon überlasteten Krankenhäuser, völlig überfüllt sind und eine medizinische Versorgung erheblich erschwert wird.
Daher zielen alle Anstrengungen der Regierung und Behörden darauf an, die täglichen Neuinfektionen zu verlangsamen. Das ist unser Beitrag für die Gesellschaft.
KÖNNEN WIR UNS – TROTZ PANDEMIE – POSITIVE GEDANKEN MACHEN?
Sicherlich steht auch Eure Welt Kopf. Die wirtschaftliche Lage, die schwierige Situation für Gastronomen sowie die Kunst- und Kulturbranche – ein absolutes Desaster, keine Frage. Viele können ihre Jobs nicht mehr ausüben oder arbeiten aus dem Home Office heraus. Das ganze Thema Homeschooling ist auch für uns Eltern eine neue Herausforderung. Jeder Tag, ohne Streit und Zoff wegen Schule, ist ein guter Tag. Doch muss es wirklich so anstrengend sein?
MEIN TIPP AN DIESER STELLE: LOSLASSEN!
Tut alles, um die Situation so gut wie möglich zu meistern. Wenn ihr an den Punkt kommt, an dem Ihr alles gegeben habt, lasst los! Ihr könnt es nicht mehr beeinflussen. Fangt an, die Zeit der Ruhe für euch zu nutzen. Und dazu braucht es nicht immer viel Zeit! Schon 5 – 10 min. Ruhe, z.B. mit einer Tasse Tee auf der Terrasse oder ein gemütlicher Gang durch den Garten reichen aus, um euch gedanklich zu erden und neue Kraft für den Tag zu tanken. Natürlich könnt ihr auf diese Art und Weise Euren Tag auch in Ruhe ausklingen lassen.
Mit Sicherheit habt ihr auch das ein oder andere Projekt, das ihr schon länger vor euch herschiebt oder schon immer starten wolltet. Jetzt ist Eure Gelegenheit dafür!
Es kann natürlich auch ein kleines Projekt sein. Hier sind ein paar Anregungen für Euch:
- Eine neue Sprache lernen
- Ein gutes Buch lesen
- Den Dachboden oder Keller entrümpeln
- Den Garten für den Frühling vorbereiten
- Den Pullover oder Schal zu Ende stricken
- Kontakt zu Freunden und Familie aufnehmen, Whatts App Videokonferenzen sind bei uns in der Familie zum Frühstück der Hit!
Es ist sicher nicht immer leicht, die Möglichkeiten zu sehen, die unmittelbar um euch herum liegen. Doch jede Krise birgt auch neue Chancen mit sich! Nehmt euch die Zeit, tritt einen Schritt zurück, blickt einen Moment in euch hinein und ihr werdet schnell merken, wie sich Ruhe und Gelassenheit in euch bemerkbar macht und ungeahnte Ideen und Wünsche plötzlich sichtbar werden.
Wenn man sich momentan über das Corona-Virus informiert, entdeckt man auf den ersten Blick nur die negativen Aspekte. Natürlich will ich die negativen Punkte nicht schönreden. Jedoch lohnt es sich, einen Blick auf das Positive zu werfen.
Viele haben nun Zeit Dinge zu tun, für die sie vorher nie Zeit und Lust hatten. Viele nutzen intensiv die Zeit um sie mit der Familie zu genießen und merken, wie wichtig soziale Kontakte sind. Vielen werden Dinge bewusst, die sonst völlig selbstverständlich waren.
Diese besondere Zeit ist unsere Chance näher zusammen zu finden und die Solidarität untereinander wachsen zu lassen. Unternehmen unterstützen sich gegenseitig, Nachbarn gehen für ältere Menschen einkaufen und uns wird bewusst, was wirklich wichtig im Leben ist.
In diesem Sinne, bitte bleibt zu Hause, haltet euch an die Regeln. Seid für jeden Tag Gesundheit dankbar und haltet euch vor Augen, dass es auch eine friedliche Zeit nach Corona geben wird.
Und so lange gilt: Abwarten und Tee trinken.
Eure Sandra